Interferenz-Doppelprismen nach Kösters
Die Prismen werden aus Quarzglas hergestellt und bestehen aus zwei verkitteten identischen Prismenhälften. Die Winkel der Teilprismen sind 30° - 60° - 90°. Eine große Kathete ist halbdurchlässig mit Silber und Schutzschicht für den sichtbaren Spektralbereich verspiegelt.
Ein Kösters-Prisma erzeugt zwei parallele Ausgangsstrahlen. Damit kann mit relativ wenig Aufwand ein Weißlicht- Interferometer mit exakt gleicher Weglänge in beiden Armen aufgebaut werden.
Optische Spezifikationen
| Material | Quarzglas |
| Wellenlängenbereich | 400-700 nm |
| Teilungsverhältnis (unpolarisiert) | 45:45 (±5) % |
| Polarisationsempfindlichkeit | |Rs-Rp|<5% |
| Absorptionsverlust | ca. 10% |
| Unebenheit der Flächen | <λ/10 |
| Winkelgenauigkeit | ±1' |
| Winkelgleichheit der Teilprismen | ±1'' |
| Verbindung der Prismen | verkittet |
Größen
| Seitenlänge |
|
20 mm | 30 mm | 40 mm | 60 mm | 100mm |
| Höhe | [mm] | 10 | 15 | 20 | 30 | 50 |
| nutzbare Öffnung | [mm²] | 9,0 x 9,0 | 14,0 x 14,0 | 19,0 x 19,0 | 28,0 x 28,0 | 48,0 x 18,0 |
| lange Kathete | [mm] | 17 | 26 | 34 | 52 | 86 |
| Art. Nr. |
|
IKP 020 | IKP 030 | IKP 040 | IKP 060 | IKP 100 |
Preise
| Artikel-Nr. | 1 Stück in € | 2 Stück in € | 3-5 Stück in € |
|---|---|---|---|
| IKP 020 | 1548.- | 1276.- | 1058.- |
| IKP 030 | 2003.- | 1608.- | 1293.- |
| IKP 040 | 2633.- | 2163.- | 1787.- |
| IKP 060 | 3977.- | 3586.- | 3274.- |
| IKP 100 | 7382.- | 6617.- | 6004.- |
Preise Sonderfertigungen
| Entspiegelung der Ein- und Austrittsflächen | auf Anfrage |
| Dielektrische Teilerschicht (absorptionsfrei) | auf Anfrage |
| Prismenkombinationen für andere Interferometer | auf Anfrage |